Start in die neue Saison 2016/2017Erster Spieltag

Auch die schönste Sommerpause geht einmal zu Ende und der erste Spieltag der neuen Saison stand auf dem Plan. Für unsere I.Mannschaft, in der Landesliga Brandenburg, bedeutete dies ein Auswärtsturnier beim Aufsteiger SpG Werder/Havel. Zusammen mit dem zweiten Aufsteiger SV 90 Fehrbellin II sowie dem amtierenden Landesmeister SC Einheit Luckau bildet man die Staffel 1 in Brandenburgs höchster Spielklasse.

  Mit Vorfreude aber mit keiner Erwartung an was auch immer, machte sich unsere Mannschaft mit zwei PKW's ziemlich zeitig auf den Weg Richtung Blütenstadt. Dort angekommen mussten wir feststellen das die Gaststätte jetzt nicht mehr „Zur alten Weberei“ sondern Neu „Havelbucht“ heisst. Leider fand bei den Getränkepreisen auf der Karte kein Austausch statt... :-(  Naja egal, so schmeckte die „Erwärmungsrunde“ vor der ersten Kugel schon richtig angespannt. Wie es sich heraus stellte, sollte dies auch gar nicht mal so schlecht sein. Wie gewohnt ging der „große“ Marcus als Startspieler für unsere Mannschaft auf die Bahn. Wie immer keine leichte Aufgabe, aber trotzdem souverän gelöst, so standen 883 Hölzer bei Marcus im Wettkampfbuch. Durchgangsbestwert spielte Andreas Schubert (Fehrbellin) mit 891 Holz vor Marcel Merker (Luckau), der 888 Kegel fallen ließ. Für Heimspieler Maik Jaeger bedeuteten 880 Holz erst einmal den vierten Platz.

  In Runde zwei ging dann für unser Team der „kleine“ Markus Lehmann auf die Bahn. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten zeigte Markus aber dann eine tolle Leistung und er beendete seine 120 Würfe mit 890 Holz auf der Anzeigetafel. Dabei konnte Heimspieler Udo Sandow, welcher 889 Holz erzielte, gehalten werden.Luckau und Fehrbellin konnten sich weiter ein kleines Stueckchen absetzen. Der Bundesliga-Erfahrene Mathias Metzdorf schob mit 903 Holz für sein Fehrbelliner-Team die bisherige Bestmarke. Phillipp Wolf (Luckau) legte 896 Kegel in die Waagerechte und hielt  somit seine Berstestädter auf den zweiten Turnierplatz.

 In Runde drei war dann Ersatzspieler Jörg Gresch an der Reihe und zeigte eine ganz tolle Leistung.  Ganz unaufgeregt absolvierte er seine 120 Würfe und brachte glatte 900 Holz in die Wertung, was bis dahin das höchste Vetschauer-Ergebnis war. Gegenüber der Heimmannschaft wurde nur ein Holz verloren und auch Luckau, wo Felix Richter 895 Holz erzielte, konnte gehalten werden.

  Weiter ging es in Runde vier mit Mathias Loewa, der gegen Jonathan Jaeger vom Heimteam sicher die anspruchsvollste Aufgabe und Herausforderung hatte, um zu bestehen. Was beide Spieler dann zeigten, war dann für „Landesliga-Niveau“ schon ganz große Kegelkunst. Mit „81“ zu „76“ ging dieser Durchgang nach Vetschau und Mathias konnte auch gegenüber Luckau und Fehrbellin „Boden gut machen“. Nach Runde vier war unsere Mannschaft in Führung.

Weiter ging es dann im fünften Durchgang mit Patrick Diestel für unsere Mannschaft. Und es sollte immer weiter gehen. Mit 903 zu Fall gebrachten Kegeln reihte sich Patrick in die Liste der 900er Ergebnisse ein. Unsere Mannschaft war weiterhin in Führung und hatte 22 Holz Vorsprung vor der Heimmannschaft. Dann folgte Fehrbellin II und schon mit etwas Abstand der Landesmeister aus Luckau.

   Somit war alles angerichtet für einen spannenden Abschlussdurchgang.  Und so wie es ist , werden am Ende des Tages alle Hölzer gezählt und dann wird abgerechnet. Steffen als Schlussspieler hatte 22 Hölzer vor der Heimmannschaft. Los ging’s bei Steffen auf der nicht so leichten Bahn eins. Und Steffen hatte auch gleich ein Paar Probleme in Form von „Fünfen“ und „Sechsen“. Mmh. 15 oder 16 Holz waren schon nach der ersten Bahn verbraucht..... . Zittern war also angesagt.  Haare hoch, Beruhigen, nen blöden Witz machen oder nochmal pupsen um locker zu werden. Es half leider nichts Steffen kontnte Heimspieler Ronny nicht halten und unsere Mannschaft belegte mit sechs Holz Rückstand den zweiten Turnierplatz. Fehrbellin II wurde Dritter und Luckau Vierter.

Ergebnisse aus Werder:

1. SpG Werder/Havel  5385 Holz   Jonathan Jaeger  916 Holz
2. 1.KSV Vetschau  5379 Holz Mathias Loewa  921 Holz
3. SV 90 Fehrbellin II  5344 Holz Mathias Metzdorf  903 Holz
4. SC Luckau  5301 Holz Phillip Wolf  896 Holz


Nach dem ersten Spiel bedeutet der Turnierstand auch gleichzeitig der Tabellenstand. In drei Wochen geht es dann weiter mit dem Heimspiel in Vetschau. Bis dahin sollten wir wieder fleißig trainieren.


M.L.

Termine
weiter zur Terminliste >>>


Es liegen aktuell keine Termine vor!

Aktuelle Meldungen der Spielserie
7. September
Rückblick…Lange war hier auf diesen Seiten Mehr...
7. September
Auch die schönste Sommerpause geht einmal zu Ende Mehr...
|< 1  >|