Sommerpause!  Was geschah in den letzten Wochen..

Rückblick…

Lange war hier auf diesen Seiten nichts Neues mehr zu lesen. Aber wie soll es auch. Die Punktspielserie war schon Anfang März beendet und unsere beiden Herrenmannschaften, die unseren Verein auf Landesebene vertreten, konnten ihre jeweiligen Ligen halten. Das heißt in der Landesliga Brandenburg, der höchsten Spielklasse auf Landesebene, konnte sich unsere erste Herrenmannschaft behaupten und auch durchsetzen. Es war zwar ein langer und steiniger Weg, aber man brauchte sich hinter keiner anderen Mannschaft verstecken. Unsere Mannschaft war „Neu in der Liga“ und dann muss man vielleicht auch mal einiges „einstecken“ und „verkraften“.  Die Meisterrunde, in der die Medaillenplätze ausgespielt werden, wurde alles in allem mit einem Holz Rückstand am dritten Spieltag in Potsdam-Babelsberg verspielt. Gleich am ersten Spieltag der Abstiegsrunde konnte ein Auswärtssieg auf einer unbekannten Bahn in Eberswalde eingefahren werden, was schon einen kleinen Vorteil in Richtung Klassenerhalt bedeuten sollte. Danke nochmal an unsere Fans  bzw. Anhänger, die solche Reise-Strapatzen auf sich nahmen um unser Team zu unterstützen. Nach zwei dritten Plätzen in Karstädt und Seedorf konnte im Abschlussspiel auf der Heimbahn der Klassenerhalt perfekt gemacht werden, wobei sogar noch der Staffelsieg heraussprang, der ja auch wichtig ist für die Staffeleinteilung in der nächsten Saison. Bei einem schönen Eisbein-essen ließ man noch die gesamte Saison Revue passieren und mit den Karstädter-Jungs sollte vielleicht eine kleine Freundschaft entstehen. Termine für Freundschaftsspiele wurden ausgemacht trotz dieser Entfernung. Danke an aller erster Stelle an Peter, danach gleich Sven, der zur Zeit immer das beste Ergebnis spielt. Nicht zu vergessen die Brüder Wollmann und auch Max.

Unsere II. Herrenmannschaft konnte nach einer ebenfalls nervenaufreibenden und anstrengenden Saison sogar den Staffelsieg in der 2.Landesklasse Brandenburg erreichen. Auch wenn es lange Zeit nicht danach aussah, wurde im letzten Spiel alles richtig gemacht und der Staffelsieg konnte gefeiert werden.  Mit diesem Staffelsieg war die II. Mannschaft für das Aufstiegs- bzw. Qualifikationsturnier zur I. Landesklasse qualifiziert. Da die Staffeln auf Landesklassen-Ebenen gekürzt werden, musste man eben gegen diese Teams, aus der höheren Liga, dieses Entscheidungsspiel bestreiten.  Versucht wurde alles um am Spieltag erfolgreich zu sein, jedoch waren sechs Mannschaften noch besser und unsere II. Mannschaft verpasste den Aufstieg in die höhere 1. Landesklasse….

Kurz vor dem Sommer gab es noch die Halbfinalspiele im  OSL- Kreispokal. Unser Aushängeschild die erste Mannschaft musste zur ersten Mannschaft von Altdöbern. Und dass dies nicht einfach werden sollte, war unseren Jungs bekannt. Marcus und Patrick brachten unsere Mannschaft überraschend in Führung. In der zweiten Runde setzte allerdings Alex gleich eine Kugel in die Plasterinne und diesen Rückstand konnten wir gegen die Altdöberner-Routiniers Wolfgang Krahl und Torsten Möbus nicht mehr wett machen. Da auch unsere Herren A/B/C Mannschaft auf der Heimbahn gegen die Sportfreunde aus Kirchhain mit 88 Holz verlor, fand das Pokalfinale somit ohne Vetschauer-Beteiligung statt.

Erfreulich war auch das Abschneiden der Vetschauer-Sportkegler bei den Deutschen Meisterschaften der Behindertensportler. Jörg Gresch und Michael Kauschke konnten hier in ihren Wertungsklassen den Deutschen Meistertitel erringen. Auch im Mannschaftswettbewerb, wo man eine Spielgemeinschaft mit SV 90 Fehrbellin bildete, konnte die Silbermedaille gewonnen werden. Hierbei kam auch Sportfreund Peter Balzer zu seinem Einsatz und zu einer Medaille.


M.L.

Termine
weiter zur Terminliste >>>


Es liegen aktuell keine Termine vor!

Aktuelle Meldungen der Spielserie
7. September
Rückblick…Lange war hier auf diesen Seiten Mehr...
7. September
Auch die schönste Sommerpause geht einmal zu Ende Mehr...
|< 1  >|