Informationen zum Datenschutz Datenschutz

1. Kegelsportverein Vetschau e.V.

Jetzt Mitglied werden

Landesdreibahnenmeisterschaften in Wolfsburg - in diesem Jahr leider ohne Medaille

Am 11.05. fanden an gewohnter Spielstätte in Wolfsburg die Brandenburger Dreibahnenmeisterschaften statt. Bei dem besonderen Wettkampf werden jeweils 40 Würfe auf jeweils 4 Bahnen der Arten Bohle, Schere und Classic absolviert. In diesem Jahr ging unsere Auswahlmannschaft mit Alexander Pieper, Patrick Diestel, Kai Schulz und Steffen Manigk an den Start.

Alexander als Startspieler ließ nur auf Schere und seiner letzten Classicbahn einige Hölzer liegen, machte seine Sache mit 809 Hölzern aber ordentlich. Patrick musste die Konkurrenten auf Bohle (289) überraschenderweise etwas ziehen lassen, auch auf Schere (270) wären einige Hölzer mehr drin gewesen. Auf den Classicbahnen gelang ihm dann aber mit 247 eine gute Vorstellung und er konnte mit insgesamt 806 die Lücke zur Konkurrenz wieder schließen. Einzig die Ostprignitz-Ruppiner Favoriten waren mit Gesamtergebnissen von 854 und 853 allen anderen schon weit enteilt.
Kai Schulz lieferte dann mit 304 die beste Vorstellung der OSLer auf Bohle, steigerte sich im Vergleich zu den Vorjahren mit 269 auf Schere ebenfalls und zeigte auf Classic mit 249 ein routiniertes Spiel. Der Lohn waren gute 822 Holz und der "inoffizielle" Kreismeistertitel samt Mannschaftsbestwert.
Schlussspieler Steffen Manigk lag nach guten 300 auf Bohle und 285 auf Schere noch im Soll, konnte aber die immer stärker aufspielenden Konkurrenten aus dem Barnim (Nico Witter 840), Dahme-Spreewald (Kristian Wernicke 834, Tagesbestwert von 267 auf Classic!) und der Prignitz (Ricardo Grimm 832) nicht mehr halten. Durch mäßige 227 auf Classic verlor er einige Hölzer zu viel, sodass für unsere Mannschaft im Gesamtergebnis der 5. Platz heraussprang. Ein Blick auf die Mannschaftswertung zeigt, wie eng es wieder einmal zuging, hinter den souveränen OPR-Siegern gab es gerade einmal einen Abstand von 11 Holz zwischen den Plätzen 2 bis 5. Kurioserweise gab es mit den Barnimern und Prignitzern auch zwei Bronzemedaillengewinner.

In einem langen Wettkampftag gingen für unseren Verein auch Rocco Faustmann (778), Mandy Knöfel (752) und Thoralf Mewes (728) im Einzel der Herren, Damen und Herren-B an den Start. Wie schon bei den Spielern der Mannschaft offenbarte sich, dass es besonders in der Bahnart Schere Nachholbedarf gegenüber der Konkurrenz gibt.

Wir gratulieren natürlich den Siegern und wünschen den beiden qualifizierten Mannschaften und Sportlern viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften am gleichen Spielort in zwei Wochen - Gut Holz!