Informationen zum Datenschutz Datenschutz

1. Kegelsportverein Vetschau e.V.

Jetzt Mitglied werden

5 Punkte am ersten Zweitliga-Heimwochenende eingesammelt

Die Vetschauer begrüßten am Samstag die Gäste vom Heide-SV Colbitz auf den eigenen Bahnen und lieferten nach der Wimpelübergabe mit den ersten vier Startern eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung ab.
Marcus Lehnigk und Thomas Lenk begannen konzentriert mit 884 und 886, bekamen vom besten Gästespieler Marcel Nix mit 891 aber starke Gegenwehr.
Markus Lehmann konnte ebenso 886 beisteuern und Rocco Faustmann hatte mit seiner Abschlussneun sogar 892 auf dem Ergebniszettel. Auch die Colbitzer spielten auf den anspruchsvollen Bahnen gute Ergebnisse und waren nicht weit entfernt.
Im Schlussblock spulte Patrick Diestel sein Programm locker runter, hervorragende 905 als Tagesbestwert waren der Lohn. Steffen Manigk mühte sich beim Comeback auf 864 und machte die Tür für den Zusatzpunkt durch eine schwache Schlussbahn nochmal auf. Da die Colbitzer aber abgesehen von ihrem Mannschaftsstärksten allesamt bei 867-877 hängen blieben, ging das Spiel 3:0 für uns aus.

Sonntags kam dann Erstligaabsteiger SV Binde in den Spreewald und hatte sich natürlich etwas mehr vorgenommen, zumal den Bindern die Bahnen aus einigen Vorsaisons bereits bekannt waren.
Thomas Lenk blieb wieder konzentriert und konnte sehr gute 887 Holz erkegeln. Bei Marcus Lehnigk waren es viel zu viele Fehlhölzer, sodass wir nach 49 Würfen wechselten. Alexander Pieper rettete das Ergebnis noch auf 861 Holz, sodass wir mit dem knappsten aller Vorsprünge vor den Bindern Neubauer (868) und Thiede (879) an den Mittelblock übergaben.
Hier spielte Michael Kschiwan dann groß auf und legte 897 Kegel bei seinen Würfen in die Waagerechte, das war für uns der heutige Tages- und Mannschaftsbestwert. Währenddessen mühte sich auch Rocco Faustmann mit 878 heute etwas mehr als am Vortag, unsere Mittelachse hatte aber die beiden Binder Behrens (879) und Dombrowski (871) gut im Griff. Um den Zusatzpunkt wurde es nun im Schlossabschnitt spannend.
Patrick Diestel (885) konnte mit einer 82er-Schlussreihe alle Gäste überspielen, bei Markus Lehmann schlichen sich heute ein paar Fehler mehr ein, sodass er bei 871 landete. Alf Schernikau (853) konnte nach seinem Raketenstart mit +19 auf der Startbahn nichts mehr ausrichten, aber aufgrund der guten 881 vom besten Binder Carlo Thiede ging der Zusatzpunkt dann verdientermaßen auf Reisen, mit dem 2:1 - Gesamtergebnis können wir aber auch zufrieden sein.

In 4 Wochen stehen die nächsten Auswärtspartien in Berlin und Michendorf auf dem Plan, bis dahin wünschen wir "Gut Holz"!

St.M.